Reiseverlauf
1. Tag Flug nach Wladiwostok (via Moskau)
Übernachtungsort: Flugzeug
2. Tag Wladiwostok
Nach Ankunft am Vormittag lernen Sie die Pazifik-Metropole bei einer Stadtrundfahrt kennen und besuchen u. a. das U-Boot-Museum. Als wortwörtlichen Höhepunkt erleben Sie die faszinierende Aussicht vom Adlernest-Berg. Sie übernachten im stilvollen MittelklasseHotel; als Gäste der Bolschoi-Kategorien übernachten Sie im ✩✩✩✩✩-Hotel. (MA)
Übernachtungsort: Wladiwostok
3. Tag Wladiwostok und Abfahrt auf der Transsib
Nach dem Frühstück besichtigen Sie das Ozeanarium. Anschließend unternehmen Sie eine kleine Bootsrundfahrt durch Russlands größten Fernosthafen und besichtigen eine Festungsanlage. Abends beginnt Ihre Fahrt auf der Transsib. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
4. Tag Chabarowsk
Heute treffen Sie in Chabarowsk ein. Auf Ihrer Stadtrundfahrt besuchen Sie die imposante Steiluferpromenade am Amur mit ihren breiten Sandstränden und unternehmen eine kleine Schiffsfahrt auf dem Amur-Fluss, der zum Teil die Grenze zwischen China und Russland bestimmt. Am späten Abend Weiterfahrt mit dem Sonderzug. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
5. Tag Weites Land
Sie queren die fruchtbaren Landschaften östlich des Baikalsees, passieren in Tschita die Gabelung zur Transmandschurischen Eisenbahn, die Abzweigung zur Baikal-Amur-Magistrale, die ehemalige Sträflings- und Verbanntenstadt Swobodnyj sowie Birobidschan, die Hauptstadt des Jüdischen Autonomen Distrikts. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
6. Tag Weites Land
Heute rollt Ihr Sonderzug weiter auf der Transsibirischen Magistrale, der längsten Eisenbahnverbindung der Welt! An Bord findet heute eine Verkostung ganz besonderer Taiga-Spezialitäten statt: Beeren, Säfte und Schnaps. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Russisch-Kenntnisse aufzufrischen. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
7. Tag Ulan Ude
Nach Ankunft Ihres Sonderzuges in Ulan Ude unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt der russischen Teilrepublik Burjatien. Anschließend besuchen Sie eine Altgläubigen-Kolonie und erleben deren Sitten und Gebräuche. Am Abend erwarten Sie typisch burjatische künstlerische Darbietungen. Sie übernachten im guten Mittelklasse-Hotel bzw. als Gäste der Bolschoi-Kategorien im Komfort-Hotel. (FMA)
Übernachtungsort: Ulan Ude
8. Tag Mönche und Jurten
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Dazan-Kloster, dem größten buddhistischen Kloster in Russland. In einer burjatischen Jurte nehmen Sie das typische Nationalgericht ein. Am Nachmittag besuchen Sie das ethnografische Freilichtmuseum, wo Sie Aufschlussreiches über das Leben der Ureinwohner der Baikalsee-Region erfahren. Am späten Abend geht es per Sonderzug gen Westen. (FMA)
Übernachtungsort: Sonderzug Zarengold
9. Tag Panorama-Trasse am Baikalsee
Der heutige Tag ist ganz dem Naturwunder Baikalsee gewidmet, dem größten Süßwasser-Reservoir der Erde. Vormittags fährt Ihr Sonderzug auf der alten Trasse direkt am See entlang. Der Weg führt über Dutzende von architektonisch ungewöhnlichen Brücken, durch kurze Tunnel und über Viadukte. Bei zwei längeren Fotostopps haben Sie Gelegenheit, den See in seiner ganzen Schönheit festzuhalten und die wundervolle Natur zu erkunden. Von Port Baikal aus unternehmen Sie eine kleine Bootsfahrt auf dem Baikalsee (Ausflugspaket). Baden Sie im See und besuchen Sie ein malerisches Baikal-Dorf! Bei gutem Wetter findet das Abendessen als Picknick am Seeufer statt. Anschließend macht sich Ihr Sonderzug auf den Weg nach Irkutsk. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
10. Tag Irkutsk: Stadtrundfahrt
Am Vormittag erreichen Sie Irkutsk, die Hauptstadt Ostsibiriens. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel – einfacher Standard, aber gut und zentral gelegen. Ihr großes Gepäck können Sie sicher verwahrt im Sonderzug lassen. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Siedas Dramentheater, das neue Zaren-Denkmal und die Markthalle. Gegen Mittag können Sie an einem spannenden Ausflug teilnehmen, bei dem Sie das Freilichtmuseum Leben und Arbeiten im alten Sibirien besichtigen (Ausflugspaket). Heute Nacht logieren Sie im Hotel in Irkutsk (FA)
Übernachtungsort: Irkutsk
11. Tag Fahrt in Richtung Nowosibirsk mit Wodka-Probe und Bordvorträgen
Nach dem Frühstück fährt Ihr Sonderzug durch die abwechslungsreichen Landschaften Ostsibiriens. Während der geselligen Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks und rotem Kaviar lernen Sie stimmungsvoll Traditionen der russischen Gastfreundschaft und pfiffige Trinksprüche kennen. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
12. Tag Nowosibirsk: Stadtrundfahrt
Gegen Mittag erreichen Sie Nowosibirsk, die größte Stadt Sibiriens. Hier werden Sie auf traditionell russische Art begrüßt und erleben eine Rundfahrt durch die sowjetischste aller Städte Ihrer Route, wobei Sie auch den gewaltigen Ob-Fluss bestaunen. Abends Weiterfahrt gen Westen. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
13. Tag Jekaterinburg
Nachmittags haben Sie einen Aufenthalt in der historisch bedeutsamen Millionenstadt Jekaterinburg. Diese Stadt ist als der Ort bekannt, an dem die Familie des russischen Zaren Nikolaus II. im Jahre 1918 ermordet wurde. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt sehen Sie die 2003 errichtete Kathedrale auf dem Blut, die an dieses Ereignis erinnert, und das sehr ansprechend restaurierte Stadtzentrum. Zurück an Bord genießen Sie den Ausblick auf das Ural-Gebirge. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
14. Tag Kasan
Heute erreichen Sie Kasan, die alte Tataren-Hauptstadt an der Wolga. Auf Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische Moscheen und die russisch-orthodoxe Kathedrale und erleben eine Führung durch den Kreml, wo Sie viel über die wilde Vergangenheit der Tataren, Kosaken und Russen erfahren. Danach genießen Sie Ihr Mittagessen im Restaurant. Abends nehmen Sie Abschied von Ihrer freundlichen Crew. (FMA)
Übernachtungsort: Zarengold-Sonderzug
15. Tag Moskau: Kreml-Besuch
Gegen Mittag treffen Sie in Moskau ein und werden in Ihr Komfort-Hotel geleitet (als Gast der Bolschoi-Kategorien übernachten Sie im ✩✩✩✩✩-Hotel). Sie werden erstaunt sein über die Größe, die Betriebsamkeit und die Internationalität der stolzen Metropole. Mittags besuchen Sie das Kreml-Gelände mit seinen prachtvollen Kathedralen (Außenbesichtigung), deren goldene Kuppeln über der Stadt leuchten. Sie können ein Gebäude auch von innen besichtigen (Ausflugspaket). Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt zur wieder aufgebauten Erlöser-Kathedrale, zum neuen Stadtquartier, zur Lomonossow-Universität, zum Neujungfrauen-Kloster sowie zum Roten Platz mit der Basilius-Kathedrale, zur ehemaligen KGB-Zentrale und zum Weißen Haus. Nach Ihrem Abendessen lassen Sie sich auf Wunsch von einer ca. einstündigen abendlichen Lichterfahrt durch die Stadt mit Stopp am Roten Platz und von einer Metro-Fahrt mit Besuch zweier besonders schöner Stationen verzaubern (Ausflugspaket). (FMA)
Übernachtungsort: Moskau
16. Tag Moskau: Heimflug
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von dieser einzigartigen und ereignisreichen Traumreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. (F)
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Ihr Zarengold-Sonderzug
Der Original-Transsib-Sonderzug hat sechs Abteil-Kategorien, die verschiedenen Ansprüchen gerecht werden. Von der einfachen Kategorie I und den Standard-Kategorien II in den Varianten Classic und Superior bis zur Nostalgie-Komfort-Kategorie. Wer noch mehr Komfort möchte, bucht die Spitzenkategorien Bolschoi und Bolschoi Platinum mit eigenem Bad und WC und viel privatem Freiraum.
Kategorie I – Standard
In der Kategorie I wohnen jeweils vier Gäste in einem Abteil. Je zwei Betten à ca. 68 × 187 cm sind übereinander angeordnet, in der Mitte unter dem Fenster gibt es einen Tisch. In dieser Kategorie haben Sie gegen Aufpreis die Möglichkeit, das 4-Bett-Abteil mit 3 Personen zu belegen. Der Wagen hat 9 Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Wasch- und Toilettenräume.
Kategorie II – Gehobener Standard Classic
Deutlich mehr Platz bieten Ihnen die Wagen der Kategorie II. Sie teilen sich ein Abteil zu zweit und können sich in zwei gegenüberliegenden Betten (je ca. 68 cm breit und 187 cm lang, beide unten) ausschlafen. Auch in dieser Kategorie finden Sie für 9 Abteile an beiden Wagenenden kombinierte Toiletten und Waschräume. In 2 bis 4 Waggons dieser Kategorie steht ein Duschabteil zur Verfügung.

Kategorie II – Gehobener Standard Superior
Die kürzlich renovierte Kategorie II Superior zeichnet sich durch ein neues Interieur im nostalgischen Stil aus. Die gemütlichen Abteile verfügen über zwei gegenüberliegende Betten mit jeweils etwa 185 cm Länge und 68 cm Breite. Die 9 Abteile eines Wagens teilen sich 2 kombinierte Toiletten- und Waschräume, die jeweils an den Enden der Wagen gelegen sind. Je nach Zugkonfiguration steht den Gästen in 2 bis 4 Waggons ein Duschabteil zur Verfügung. Im Zuge der Renovierung wurden auch die sanitären Einrichtungen modernisiert: Die Wagen wurden mit praktischen neuen Vakuumtoiletten ausgestattet, die sowohl benutzer- als auch umweltfreundlich sind.

Kategorie III – Nostalgie-Komfort
Möchten Sie diese einmalige Reise stilecht nach Art der roten Zaren erleben? Dann ist die Kategorie III ein absolutes Muss! Die neu gebauten Wagen unserer Kategorie III sind im nostalgischen Stil gehalten, warten jedoch mit modernen Annehmlichkeiten auf. Sie reisen in einem Ambiente, in dem sich auch alte Sowjet-Größen wie zuhause gefühlt hätten – allerdings mit dem Komfort des 21. Jahrhunderts. Jedes dieser rollenden Doppelzimmer bietet Ihnen nicht nur zwei übereinander angeordnete komfortable Betten (je ca. 80 cm breit und 185 cm lang), sondern auch einen Sessel, in dem Sie die vorbeigleitende Landschaft besonders bequem genießen können. Je zwei benachbarte Räume teilen sich einen privaten Waschraum mit einfacher Dusche. Bademantel und Slipper liegen für Sie bereit. An beiden Wagenenden finden Sie kombinierte Toiletten-/Waschräume.

Kategorie IV – Bolschoi
Die Abteile mit dem klangvollen Namen Bolschoi sind 5,57 m² groß und verfügen über zwei Betten, das obere davon 80 cm x 174 cm und das untere 110 cm x 184 cm groß. Weiterhin bietet das Abteil eine gemütliche Sitzgelegenheit, einen großzügigen Tisch und einen kleinen Kleiderschrank. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und integrierter Dusche mit Rundum- Duschvorhang ausgestattet ist. Im Abteil liegen Bademantel und Slipper für Sie bereit. Jeder Zugwagen dieser Kategorie beherbergt gerade einmal sechs Abteile. Die höchstens je 12 in einem Bolschoi-Wagen Reisenden übernachten in Moskau und Peking in 5-Sterne-Hotels. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.

Kategorie V – Bolschoi Platinum
In der Kategorie Bolschoi Platinum finden Sie Abteile, die Ihnen mit 7,15 m² noch mehr Platz bieten als die Abteile der Edel-Kategorie Bolschoi. Das untere Bett misst 120 × 184 cm, das obere 82 × 174 cm. Ein sehr geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. Ein Waggon dieser Kategorie mit dem höchstmöglichen Komfort auf der Transsibirischen Eisenbahn beherbergt gerade einmal 5 Abteile, so dass maximal 10 Gäste pro Waggon Platz finden. In Moskau und Peking übernachten die Gäste dieser Kategorie in 5-Sterne-Hotels. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.