Reiseverlauf
1. Tag Flug Frankfurt – Almaty
2. Tag Almaty – Vater der Äpfel (Kasachstan)
Ankunft in den frühen Morgenstunden und Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel. Am Vormittag Stadtrundfahrt mit russisch-orthodoxer Holzkathedrale, Hochzeitspalast, Zirkus und Zentralmoschee. Mittagessen im landestypischen Jurten-Restaurant. Am Nachmittag startet Ihre Fahrt mit dem Sonderzug. An Bord erwarten Sie ein Begrüßungstrunk und ein kurzer Vortrag. (FMA)
Übernachtungsort: Orient Silk Road Express
3. Tag Am Issykkul-See (Kirgistan)
Am heutigen Morgen erreichen Sie den atemberaubenden Issykkul-See. Eine Fahrt mit dem Bus bringt Sie nach Tscholpon Ata, von wo aus Sie eine Bootstour auf dem Issykkul starten. Dann führt Sie ein Ausflug ins Gebirge, wo Sie ein zünftiges Picknick-Mittagessen und traditionelle kirgisische künstlerische Darbietungen erwarten. Am Abend macht sich Ihr Zug auf den Weg nach Bischkek. (FMA)
Übernachtungsort: Orient Silk Road Express
4. Tag Bischkek (Kirgistan)
Nach dem Frühstück an Bord erreichen Sie die kirgisische Hauptstadt Bischkek. Auf einer Rundfahrt entdecken Sie deren zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Mit etwa 100 m2 Grünfläche pro Einwohner ist Bischkek eine der grünsten Städte der Welt! Am Nachmittag führt Sie ein Ausflug zum Nationalpark Ala-Artscha, am Abend fährt Ihr Sonderzug in Richtung Usbekistan ab. (FMA)
Übernachtungsort: Orient Silk Road Express
5. Tag Taschkent (Usbekistan)
Morgens trifft Ihr Sonderzug in Taschkent ein. Stadtrundfahrt mit Medresse Kukeldash, Kavoj- und Amir-Timur-Denkmälern und den typischen Lehmhäusern. Sie übernachten im Komfort-Hotel. (FMA)
Übernachtungsort: Taschkent
6. Tag Kokand (Usbekistan)
Nach dem Frühstück überquert Ihr Zug den Gebirgspass Kamchik auf fast 2.300 m über dem Meeresspiegel. Am Nachmittag erreichen Sie die Stadt Kokand. Hier besuchen Sie den Palast des Xudayar Khan. Dann haben Sie Gelegenheit, einer einheimischen Familie beim traditionellen Brotbacken behilflich zu sein. (FMA)
Übernachtungsort: Orient Silk Road Express
7. Tag Auf Zeitreise (Usbekistan)
Sie erleben heute bei einer Folklore-Vorführung die einzigartige Tradition einer aus der Zeit gefallenen Region. Anschließend begeben Sie sich nach Schahrisabs. Am Abend fahren Sie nach Samarkand. (FMA)
Übernachtungsort: Orient Silk Road Express
8. Tag Samarkand (Usbekistan)
Heute erleben Sie die Gräberstadt Schah-e-sende, die Ausgrabungsstätten von Afrosiab mit Museumsführung und den Registan-Platz. In Samarkand logieren Sie die kommenden zwei Nächte im Mittelklasse-Hotel. (FMA)
Übernachtungsort: Samarkand
9. Tag Samarkand, die Glanzvolle (Usbekistan)
Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, besuchen Sie eine Manufaktur für Seidenteppiche und eine usbekische Handwerkerfamilie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier herstellt. Sie sehen die Sternwarte des Ulug Beg und die Ruine der Bibi Khanum-Moschee. Das palast- ähnliche Mausoleum Gur Emir besichtigen Sie von innen. Es beherbergt das Grab von Tamerlan, der als berühmter Bauherr seine Hauptstadt zu einem Paradies machte, aber auch als gefürchteter Eroberer in die Geschichte einging. (FA)
Übernachtungsort: Samarkand
10. Tag Samarkand (Usbekistan)
Vormittags Zeit zur freien Verfügung. Gegen Mittag fahren Sie nach Chudschand. Sie übernachten an Bord. (FMA)
Übernachtungsort: Orient Silk Road Express
11. Tag Chudschand (Tadschikistan)
Am Morgen trifft Ihr Sonderzug in Chudschand ein, zu sowjetischen Zeiten als Leninabad bekannt. Die mit nur 180.000 Einwohnern bereits zweitgrößte Stadt Tadschikistans lernen Sie auf einer Stadtrundfahrt kennen, die Ihnen Zitadelle, Moschee und Basar präsentiert. Am Nachmittag setzt Ihr Zug seine Fahrt in Richtung Westen fort. (FMA)
Übernachtungsort: Orient Silk Road Express
12. Tag Chiwa – Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht (Usbekistan)
Heute besichtigen Sie die Oase Chiwa. Paläste, Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen bilden eines der besterhaltenen Ensembles mittelalterlichen orientalischen Städtebaus. Ihr Mittagessen genießen Sie im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. Sie übernachten an Bord. (FMA)
Übernachtungsort: Orient Silk Road Express
13. Tag Buchara, die Edle (Usbekistan)
Mitten in der Wüste Kysylkum gelegen, weist Buchara rund eintausend Baudenkmäler auf, die an die Glanzzeiten der Großen Seidenstraße erinnern. In der Altstadt sehen Sie u. a. das fast 50 m hohe KaljanMinarett und das Ensemble Labi-Hauz am Teich. Vor dem Denkmal Nasreddins, einer orientalischen Version von Till Eulenspiegel, lauschen Sie einigen seiner Schwänke und Legenden. Erleben Sie im Hof einer Medresse eine Folklore-Show mit Musik, einheimischen Tänzen und einer Präsentation farbenfroher National trachten. Sie übernachten die kommenden zwei Nächte im Mittelklasse-Hotel in Buchara. (FMA)
Übernachtungsort: Buchara
14. Tag Das Mausoleum der Samaniden (Usbekistan)
Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, erleben Sie Buchara im Rahmen eines ganztägigen Besichtigungsprogramms inkl. Mittagessen. Als ein großes, einzigartiges und authentisches Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt hat, präsentiert sich Ihnen die Stadt. Vormittags führen wir Sie zur prunkvollen Medresse Mire-e-Arab und zum Mausoleum der Samaniden. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark. (FA)
Übernachtungsort: Buchara
15. Tag Taschkent (Usbekistan)
Am Morgen haben Sie noch Freizeit in Buchara, bevor Ihr Sonderzug nach Taschkent abfährt. Hier treffen Sie am Nachmittag ein. Sie übernachten heute in Taschkent im Komfort-Hotel. (FMA)
Übernachtungsort: Taschkent
16. Tag Heimreise
Am frühen Morgen fliegen Sie nach Frankfurt.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Orient Silk Road Express
Ihr Sonderzug Orient Silk Road Express bietet Ihnen den größtmöglichen Komfort für Reisen auf der sagenhaften Seidenstraße.
Kategorie Kalif
In der Kategorie Kalif bieten die Abteile noch mehr Platz als in der Kategorie Sultan. Das untere Bett misst 112 × 184 cm, das obere 80 × 174 cm (abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich). Ein sehr geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. Ein Wagen dieser Kategorie mit dem höchstmöglichen Komfort auf der Seidenstraße beherbergt gerade einmal 4 Abteile, sodass maximal 8 Gäste pro Wagen Platz finden.
Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.

Kategorie Sultan
Die Abteile der Kategorie Sultan verfügen über zwei Betten, das obere davon 80 × 174 cm und das untere 110 × 184 cm lang (abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich). Weiterhin bietet das Abteil eine gemütliche Sitzgelegenheit, einen großzügigen Tisch und einen Kleiderschrank. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und integrierter Dusche mit Rundum-Duschvorhang ausgestattet ist. Jeder Zugwagen dieser Kategorie beherbergt gerade einmal sechs Abteile. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von max. 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut
Kategorie Aladin
In dieser Kategorie gibt es zwei gegen überliegende untere Betten (67 × 184 cm*, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), einen kleinen Tisch und eine Gepäckablage. Pro Waggon gibt es 8 Abteile und einen Duschraum. Reisende der Kategorie Aladin erhalten pro Abteil einen Morgenmantel. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume.
Kategorie Ali Baba
In der Kategorie Ali Baba befinden sich zwei bequeme, gegenüberliegende untere Betten (67 × 184 cm, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), ein kleiner Tisch sowie verschiedene Möglichkeiten zur Gepäckablage. Jeder Waggon der Kategorie Ali Baba hat 9 Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten und Waschräume.
Kategorie Habibi
In dieser Kategorie sind je zwei Betten à ca. 67 × 184 cm (abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich) übereinander angeordnet, in der Mitte unter dem Fenster gibt es einen Tisch. Sie haben gegen Aufpreis die Möglichkeit, das 4-Bett-Abteil zu dritt zu belegen. Jeder Wagen hat 9 Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Wasch- und Toilettenräume.